Moin, ich bin Quinn – Grafikdesigner mit einer großen Leidenschaft für Ästhetik und einem Blick fürs Detail. Ich liebe es, Kreativität mit technischer Präzision zu verbinden, um Designs zu schaffen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch wirken.
In meinem Portfolio findest du Projekte aus den Bereichen Corporate Branding, Print und digitale Medien. Jedes davon zeigt meine Fähigkeit, individuelle Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Anforderungen meiner Kunden abgestimmt sind.
Danke, dass du dir die Zeit nimmst, einen Blick darauf zu werfen – ich freue mich darauf, auch für dich etwas zu gestalten!
Ein besonderes Highlight war eine Kampagne für Kölln Flocken, die speziell für den Kölln Store 'Haferland' in Hamburg und auf Sylt konzipiert wurde.
Dabei lag der Fokus auf der Markenpräsentation und der Gestaltung von Werbematerialien, die direkt auf die Zielgruppe vor Ort abgestimmt waren. Zum Abschluss der Kampagne wurden die Motive mit verschiedenen Skylines im Hintergrund (als Vektorgrafiken) versehen, um die jeweiligen Standorte visuell zu betonen. Die Kampagne erhielt eine angepasste Überschrift, die den regionalen Bezug zusätzlich unterstrich.
Während meiner Mitarbeit bei der Radical Native GmbH betreute ich die Spirituosenmarke 'FatFritz' und war verantwortlich für die Erstellung zahlreicher digitaler und Printmedien.
Ich gestaltete u.a. Flyer, Cocktailkarten und Werbemittel, die den einheitlichen visuellen Stil der Marke widerspiegeln. Besonders hervorzuheben ist das große Plakat, das in Kooperation mit Edeka Hayunga in Elmshorn entstanden ist.
Diese Erfahrungen haben mir wertvolle Einblicke in Markenkommunikation und Corporate Design gegeben, die ich mit Stolz in meinem Portfolio präsentiere.
Für die Etiketten der 'FatFritz'-Flaschen habe ich das Design mit Adobe Illustrator erstellt. Dabei habe ich besonderen Wert auf Details gelegt, wie z.B. das Einbauen von Stanzen für eine spätere Veredelung mit Folie. Das Ergebnis sind Etiketten, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch haptisch und hochwertig sind.
Für die Bar 'Level's' in Quickborn durfte ich einen neuen visuellen Auftritt gestalten, inklusive der Neugestaltung des Logos. Zunächst analysierte ich das alte Logo, um die Markenessenz zu verstehen und eine gezielte Transformation zu entwickeln.
Die Bilder zeigen zunächst das alte Logo, gefolgt von verschiedenen Entwürfen, die ich in Illustrator als präzise Vektorgrafiken erstellt habe.
Im letzten Bild präsentiere ich das finale neue Logo, das das Ergebnis einer intensiven kreativen Auseinandersetzung ist und die Marke jetzt mit einer klaren und modernen Identität repräsentiert.
Während meiner Ausbildung vertiefte ich mein Wissen in Motion Graphics durch einen intensiven Kurs in Adobe After Effects. Die erlernten Fähigkeiten setzte ich in verschiedenen Projekten ein, um kreative, visuelle Lösungen für unterschiedliche Auftraggeber zu entwickeln.
In den folgenden Videos zeige ich Beispiele meiner eigenen Animationen. Jedes Projekt ist das Resultat eines kreativen Prozesses, bei dem ich meine technischen Fertigkeiten und mein Verständnis für visuelle Kommunikation einfließen ließ.
Die Projekte verdeutlichen nicht nur meine Kompetenz im Umgang mit After Effects, sondern auch meine Leidenschaft für Animation und Bewegtbilddesign. Die Arbeit mit After Effects macht mir besonders viel Spaß und motiviert mich, meine Fähigkeiten stetig weiter auszubauen.
Ich habe im Rahmen einer Weiterbildung meine Kenntnisse im Bereich Videoschnitt erweitert und daraus sind zwei Projekte entstanden, die hier zu sehen sind.
Das erste Projekt zeigt den Pferdehof meiner zukünftigen Schwiegereltern. Der Fokus des Videos liegt auf der Darstellung des Hoflebens, der Pferde und der wunderschönen Umgebung. Ich habe das Videomaterial selbst aufgenommen und kuratiert. Zuvor habe ich ein Konzept erstellt, um die gesamte Produktion sorgfältig zu planen. Mit Premiere Pro habe ich das Projekt geschnitten und bearbeitet, wodurch ich die grundlegenden Funktionen und Arbeitsabläufe des Programms erlernte. Durch den gezielten Schnitt und passender lizenzfreier Musik entstand eine dynamische und emotionale Hommage an den Hof und seine Bewohner.
Das zweite Projekt animiert Heinz Erhardts Gedicht "Die polyglotte Katze". Im Zuge des Kurses konnte ich mein Wissen im Umgang mit After Effects vertiefen und mich an eine komplexere Animation wagen. Dabei habe ich Text-Animationen, geometrische Figuren und eine 3D-Kamerafahrt kombiniert, um das Gedicht visuell zum Leben zu erwecken. Das Projekt verbindet Humor mit kreativen Animationstechniken und verleiht dem klassischen Gedicht eine moderne visuelle Interpretation.
Während meiner beruflichen Tätigkeit in der Agentur sowie in meinem privaten Schaffen konnte ich umfangreiche Erfahrungen in der Gestaltung und Druckvorbereitung von Merchandise sammeln. Die folgenden Beispiele geben einen Einblick in meine Arbeit.
Die ersten drei sind Designs, die ich für einen japanisch-amerikanischen Musiker/Rapper kreiert habe. Hier lag der Fokus auf der Schaffung einer visuellen Identität, die sowohl künstlerisch als auch kulturell ansprechend ist.
Danach präsentiere ich Designs, die ich für die Mitarbeitenden eines Unternehmens entworfen habe, mit dem Ziel, die Unternehmenswerte und -kultur durch Merchandise zu vermitteln und die Identifikation der Mitarbeitenden zu stärken.
Diese Projekte zeigen meine gestalterische Vielseitigkeit und meine Fähigkeit, mich an verschiedene Zielgruppen und Anforderungen anzupassen.
In meiner Freizeit widme ich mich leidenschaftlich der digitalen Kunst, vor allem dem Zeichnen mit einem Grafiktablett und Photoshop. Meine Illustrationen zeigen sowohl die Entwicklung meiner Fähigkeiten als auch meinen persönlichen Stil, den ich durch Experimentieren mit Techniken wie Pinsel-Einstellungen und Schattierungen stetig erweitere.
Meine Reise begann im Kindesalter, als ich mit traditionellen Medien zeichnete. Mit 18 Jahren entdeckte ich die digitale Kunstwelt, die es mir ermöglichte, meine Kreativität auf neue Weise auszudrücken. Das Grafiktablett wurde zu einem wichtigen Werkzeug, das meine Fähigkeiten enorm förderte.
Die Vielfalt meiner Arbeiten, von Porträts bis zu abstrakten Konzepten, reflektiert meine Neugier und den Fortschritt als Hobbyzeichner. Zeichnen ist für mich eine stetige Reise der Selbstentdeckung, die ich durch meine Werke gerne teile, um andere zu inspirieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.